• Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gold für SeneCura Bludenz

Im Rahmen der Initiative „Vorarlberg am Teller“ wurde die SeneCura Bludenz mit der Gold-Auszeichnung für ihren vorbildlichen Einsatz regionaler Lebensmittel geehrt. Beim Festakt in der Kulturbühne AmBach in Götzis würdigten Vertreter*innen des Landes den Beitrag zur nachhaltigen Verpflegung und zur Stärkung der heimischen Landwirtschaft.

„Dass wir in Bludenz eine Pflegeeinrichtung haben, die Regionalität so konsequent lebt, macht uns stolz“, betont Vizebürgermeisterin Andrea Mallitsch. „Die SeneCura Bludenz beweist tagtäglich, dass gutes Essen, Umweltbewusstsein und regionale Verantwortung Hand in Hand gehen.“

Mit rund fünf Millionen Mahlzeiten jährlich setzen die 45 ausgezeichneten Betriebe in Vorarlberg ein starkes Zeichen für Klimaschutz, Qualität und regionale Wertschöpfung. Die Küchen investieren gezielt in Produkte aus dem Land – 2023 flossen 8,6 Millionen Euro direkt an Vorarlberger Bäuerinnen und Bauern.

Mit der Gold-Auszeichnung wird das Engagement der SeneCura Bludenz für den Einsatz regionaler Lebensmittel gewürdigt und als Beitrag zu einer nachhaltigen Gemeinschaftsverpflegung anerkannt. Die Urkunden wurden von Landesrat Christian Gantner und Landesbäuerin Esther Bitschnau überreicht.

Fotos: Land Vorarlberg
Bildunterschrift: Das Team der SeneCura Bludenz mit Vizebürgermeisterin Andrea Mallitsch (5. r. hinten), Landesrat Christian Gantner (r.) und Landesbäuerin Esther Bitschnau bei der Verleihung in der Kulturbühne AmBach.

Text & Foto: Stadt Bludenz


© 2025 Simon Tschann - Bludenzer Volkspartei | Vorarlberger Volkspartei